top of page

Freie Trauung mit Herz, Tiefe und Persönlichkeit - mit Simone

Eure Liebe ist einzigartig – und genau so darf auch eure Zeremonie sein.

​Für mich ist eine freie Trauung kein Programmpunkt, sondern ein Moment, der euch in eurer Echtheit zeigt.

 

Als freie Traurednerin begleite ich euch überall dort, wo ihr mich braucht –
ob im Raum Villingen-Schwenningen, am Bodensee, im Schwarzwald oder darüber hinaus.

 

Ich fasse eure Geschichte in Worte, die berühren:
persönlich, ehrlich und voller Gefühl.

 

Ob ganz intim oder umgeben von euren Herzensmenschen – es geht nicht um den perfekten Ablauf, sondern um das echte Gefühl.

Ganz gleich, ob ihr euch zum ersten Mal das Ja-Wort gebt oder euer Versprechen nach vielen gemeinsamen Jahren erneuern möchtet:
Ich finde Worte für das, was euch verbindet. Denn Liebe kennt keine feste Form.
Nur das Bedürfnis, gesehen zu werden – und sich wiederzufinden in einem Moment, der bleibt.

Vom Kennenlernen bis zur Trauung – mein Weg mit euch

Jede freie Trauung ist einzigartig – weil jedes Paar einzigartig ist.
Deshalb gibt es bei mir keine festen Abläufe, sondern einen Weg,
den wir gemeinsam gestalten: mit Offenheit, Gefühl und echtem Interesse.

Bild Ablauf freie Trauung - Kennenlernen - es funkt.

Unser erstes, unverbindliches Kennenlernen – online oder vor Ort.
Ihr erzählt mir von euch, ich von mir – und wir spüren, ob die Chemie stimmt.

Bild Ablauf freie Trauung - Vertrag - schriftliche Vereinbarung
Bild Ablauf freie Trauung - Fragebögen für das Brautpaar

Wenn ihr euch mit mir wohlfühlt, sichere ich euren Wunschtermin verbindlich und wir halten alles in einem kleinen Vertrag fest – transparent, unkompliziert und mit dem Gefühl: Das wird gut.

Mit einem persönlichen Fragebogen und einem kleinen Fahrplan begleite ich euch dabei, euer Herz sprechen zu lassen – damit eure Zeremonie wirklich zu euch passt.

Bild Ablauf freie Trauung - Traugespräch mit dem Brautpaar
Bild Ablauf freie Trauung - Traurede schreiben.

Beim Traugespräch geht’s ganz um euch: eure Geschichte, eure Verbindung, eure Worte. Ich höre zu, frage nach – und sammle, was eure Rede lebendig macht.

Aus euren Antworten und unserem Gespräch entsteht etwas Einzigartiges: eine Rede, die euch spiegelt, euch zum Lächeln bringt – und euer „Ja“ unvergesslich macht.

Bild Ablauf freie Trauung - Zeremonie freie Trauung

Das ist euer großer Moment.

Gemeinsam bringen wir eure Zeremonie zum Leben: persönlich, berührend, echt – und vor allem zu 100 % ihr.

Freie Traurednerin mit Herz

Weil echte Worte berühren und bleiben.

Ich glaube an Worte, die berühren – und die man nicht vergisst.
An Momente, die einzigartig und unwiederholbar sind.
Und an Verbindungen, die leiser sind als Sprache – und doch stärker als jedes Versprechen.

Ich bin freie Traurednerin aus ganzem Herzen.
Nicht, weil ich diesen Beruf schon immer geplant habe – sondern weil das Leben mich immer wieder dorthin geführt hat, wo mein Herz schlägt:
Zu Menschen, zu echten Geschichten und zu Gefühlen, die berühren.

Bevor ich meine Berufung als Traurednerin gefunden habe, war ich viele Jahre in anderen Bereichen tätig – habe organisiert, entschieden, geplant.
Doch irgendwann wusste ich:
Ich möchte das sichtbar machen, was zwischen den Zeilen lebt.
Ich will Traureden schreiben, die nicht nur erzählt, sondern gespürt werden.

Heute begleite ich Paare bei einem der wichtigsten Schritte ihres Lebens:
Wenn sie sich bei ihrer freien Trauung bewusst für ihre Liebe entscheiden – und „Ja“ sagen zum gemeinsamen Weg.

Und ich tue das mit all dem was ich bin: Feingefühl, Hingabe und dem Wunsch, dass ihr euch in eurer freien Trauung wirklich wiederfindet. Denn für mich geht es um mehr als eine Trauzeremonie – es geht um einen Moment, der zählt und bleibt.

 

Ich schreibe eure persönliche Traurede: ehrlich, lebendig, mit Gefühl.
Damit ihr euch nicht nur an diesem Tag wiederfindet –
sondern jedes Mal, wenn ihr euch daran erinnert.

Ihr wünscht euch eine Trauung, die euch wirklich widerspiegelt – in all euren Facetten?
Dann lasst uns herausfinden, ob es zwischen uns passt.
Ich freue mich darauf, eure Geschichte kennenzulernen.

Was eine freie Trauung bei mir kostet – und warum es sich lohnt

Jede Liebesgeschichte ist einzigartig – genauso wie eure Zeremonie.
Deshalb gibt es bei mir keine Pauschalpreise, sondern ein individuelles Angebot, das sich nach euren Wünschen, der Art der Zeremonie und dem damit verbundenen Aufwand richtet.

Ob ihr eine freie Trauung im kleinen Kreis plant, ein Hochzeitsjubiläum feiern möchtet oder euer Eheversprechen erneuern wollt – ich nehme mir Zeit, euch kennenzulernen, eure Geschichte zu verstehen und eure Zeremonie mit Herz, Hingabe und Feingefühl zu gestalten.

Nach unserem Kennenlernen bekommt ihr von mir ein persönliches Angebot – transparent, fair und auf eure Wünsche abgestimmt.
So habt ihr alle Informationen, um in Ruhe zu entscheiden, ob sich unser gemeinsamer Weg für euch richtig anfühlt.

Ich begleite pro Saison nur eine begrenzte Anzahl an Trauungen, um jeder Zeremonie die Aufmerksamkeit zu schenken, die sie verdient.

Ihr möchtet wissen, wie euer Weg mit mir aussehen könnte?
Dann schreibt mir direkt über das Kontaktformular – ich freue mich auf euch.

FAQ

Häufige Fragen – und ehrliche Antworten

Wie läuft die Zusammenarbeit mit dir ab? Vom ersten Kennenlernen bis zu eurer Zeremonie gehen wir den Weg gemeinsam. Wir starten mit einem unverbindlichen Gespräch, schauen, ob die Chemie stimmt – und wenn ja, machen wir es offiziell. Ihr bekommt einen kleinen Fahrplan, einen liebevoll gestalteten Fragebogen und ein ausführliches Traugespräch, bei dem ich euch, eure Geschichte und eure Wünsche wirklich kennenlernen darf. Daraus entsteht eure individuelle Rede – geschrieben mit Herz, über euch, für euch.

Was ist das Besondere an einer freien Trauung? Eine freie Trauung ist genau das: frei. Frei von Vorgaben, Regeln oder festen Abläufen – und dadurch voller Möglichkeiten. Ob unter freiem Himmel, am Wasser oder im Garten eurer Kindheit: Ihr entscheidet, wo und wie ihr euer Ja-Wort feiern wollt. Ich helfe euch, diesen Moment so zu gestalten, dass er sich nach euch anfühlt.

Wie lange dauert eine freie Trauung? In der Regel dauert eine freie Trauung zwischen 30 und 60 Minuten – die goldene Mitte liegt oft bei etwa 45. Wie lange es genau wird, hängt davon ab, was ihr euch wünscht: Musik, Rituale, persönliche Beiträge – all das gestalten wir gemeinsam. Was mir dabei wichtig ist: Es geht nicht um die Länge, sondern um die Wirkung. Euer Moment soll sich genau richtig anfühlen – und nach euch.

Wie persönlich wird die Traurede wirklich? Sehr. Jede meiner Reden ist individuell für euch geschrieben – auf Basis unseres Gesprächs, eurer Antworten, eurer Geschichte. Keine Textbausteine, kein Schema F. Mir ist wichtig, dass ihr euch in jedem Satz wiedererkennt – mit all euren Facetten, eurem Humor, eurer Tiefe.

Für welche Anlässe bietest du deine Reden an? Neben freien Trauungen begleite ich auch Hochzeitsjubiläen, Eheerneuerungen oder symbolische Zeremonien – zum Beispiel für queere Paare oder Paare, die keine klassische Eheschließung wünschen, aber ihr Commitment feiern möchten. Meldet euch gern mit eurer Idee!

In welchem Umkreis bist du buchbar? Ich lebe in Bad Dürrheim und begleite Paare regional wie überregional. Bei weiteren Anreisen fallen Fahrt- oder ggf. Übernachtungskosten an – transparent und vorher besprochen. Für Herzensprojekte reise ich auch gern weiter.

Wie läuft eine freie Trauung klassischerweise ab? Eine freie Trauung ist – wie der Name schon sagt – frei. Es gibt keinen festen Ablauf, aber viele Paare wünschen sich eine feierliche Struktur. Grob orientiert sich die Zeremonie häufig an folgenden Elementen: ✨ Begrüßung eurer Gäste ✨ Einzug ✨ Persönliche Traurede ✨ Beiträge von Gästen oder musikalische Begleitung ✨ Ja-Wort ✨ Ringtausch ✨ Kuss ✨ Verabschiedung & Auszug Aber: All das ist keine Pflicht. Es gibt unzählige Stellschrauben, an denen wir gemeinsam drehen können – je nachdem, wie emotional, humorvoll, spirituell oder unkonventionell ihr euch eure Trauung wünscht. Ob ihr ein Ritual einbauen möchtet oder einfach nur im engsten Kreis ein leises Ja sprechen wollt – wir gestalten den Ablauf so, dass er wirklich zu euch passt. Denn das Wichtigste ist nicht die Reihenfolge, sondern das Gefühl: Das sind wir.

Wann sollten wir uns bei dir melden – wie früh im Voraus? Je eher, desto besser – vor allem, wenn ihr an einem besonders beliebten Datum heiraten möchtet. Viele Paare melden sich 9–12 Monate vor der Hochzeit bei mir. Aber fragt auch gern spontan an – manchmal ist noch ein Plätzchen frei.

Begleitest du uns auch, wenn wir im Ausland heiraten? Ja, sehr gern! Wenn ihr euch das Ja-Wort unter südlicher Sonne oder an einem ganz besonderen Ort geben möchtet, begleite ich euch auch ins Ausland. Die Konditionen und Details besprechen wir individuell – ich bin offen für eure Wünsche und bringe mein Herz für Worte auch gern über Landesgrenzen hinweg mit.

Können wir eigene Ideen oder Beiträge von Familie und Freunden einbauen? Unbedingt. Beiträge eurer Herzensmenschen machen die Zeremonie oft noch persönlicher und lebendiger. Ob musikalischer Beitrag, Lesung, Überraschungsrede oder kleine Geste – ich helfe euch dabei, den passenden Rahmen zu finden, in dem sich alles stimmig anfühlt.

Was ist mit Musik, Ritualen oder Symbolen – geht das auch? Auf jeden Fall. Musik, Rituale oder symbolische Handlungen können eurer Zeremonie zusätzliche Tiefe und Bedeutung verleihen. Ich berate euch gern, was zu euch passt – und wie wir es harmonisch in den Ablauf integrieren können.

Eure Frage war nicht dabei?

Dann schreib mir gern direkt – ich freue mich, von euch zu hören und nehme mir Zeit für eure Fragen.

bottom of page